Forschung fördern, Bauwende prägen
Im Podcast zu Gast: Helga Kühnhenrich leitet das Referat WB 3 – Forschung im Bauwesen beim Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR).
Read MoreAdvertorial in der Baufachzeitung
Im Podcast zu Gast: Helga Kühnhenrich leitet das Referat WB 3 – Forschung im Bauwesen beim Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR).
Read MoreDie Bebauung des Bahnhofumfelds am Döppersberg in Wuppertal könnte nicht heterogener sein. Bei der Planung der öffentlichen Freianlagen war das
Read MoreMit dem Einstieg als Baumanager:in bei Drees & Sommer entscheiden Sie sich für Teamwork, Entscheidungsspielraum, Innnovation und eine Vielfalt an Projekten.
Read MoreEntwurfs- und Planungsfreiheit im Mauerwerksbau: Durch die werksseitige Vorkonfektionierung großformatiger Planelemente lässt sich das Bausystem KS-PLUS jederzeit für das jeweilige
Read MoreRebekka Pottgüter, Leiterin Unternehmenskommunikation bei HPP Architekten, und der Architekturjournalist Rolf Mauer gehen der Frage nach, warum das Planen und
Read MoreDie Fehlerkostenhöhe am gesamtdeutschen Bau rangiert im vergangenen Jahr erneut in zweistelliger Milliardenhöhe, wie die Fehlerkostenanalyse der BauInfoConsult Untersuchung 2019/2020. Betrachtet man dem gestellt den hohen Zeit- und Kommunikationsaufwand eines Projektmanagers, stellt sich natürlich die Frage – wie lässt sich dieses Paradoxon auflösen?
Read More