Nachhaltigkeitsdatenblätter für KEIM Produkte
Die Themen gesundes Wohnen und Nachhaltigkeit gewinnen in der Bau- und Immobilienbranche an Bedeutung. Private Bauherren, öffentliche Ausschreiber, Architekten, Wohnbaugesellschaften wie auch Verarbeiter im Bau- und Malerhandwerk wollen immer öfter wissen, wie sich Produkte zusammensetzen, welche Inhaltsstoffe enthalten sind bzw. in vielen Fällen, was nicht enthalten ist. Zertifizierungssysteme für Gebäude machen deren Nachhaltigkeit mess- und bewertbar und führen zu einer großen Nachfrage nach geeigneten Produkten und zertifizierungsrelevanten Informationen.

KEIMFARBEN ist mit seiner mineralischen Produktpalette seit jeher Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit. Um seinen Kunden künftig noch rascher entsprechende Informationen zu bieten, stellt KEIM auf seiner Homepage ab sofort Nachhaltigkeitsdatenblätter zum Download zur Verfügung. Sie enthalten alle notwendigen Daten, um KEIM Produkte in der nachhaltigen Gebäudeplanung optimal einzusetzen. Dazu zählen neben Informationen zu Inhaltsstoffen und Angaben zu möglichen Emissionen auch Hinweise auf Prüfberichte, Gutachten und Umweltmanagement-Systeme. Zusätzlich ist die Eignung gemäß Kriterien der Gebäudezertifizierungs-Systeme der DGNB und nach LEED zu finden, die einen schnellen und transparenten Überblick liefert, welche Bauprodukte in der angestrebten Zertifizierung zum Einsatz kommen können.
In einem ersten Schritt sind Nachhaltigkeitsdatenblätter für die folgenden Produkte verfügbar:
- Innenfarben KEIM Biosil, KEIM Innopro, KEIM Innostar und KEIM Mycal-Top,
- die Außenfarben KEIM Soldalit und KEIM Granital sowie
- die Silikatfarbe für Holz, KEIM Lignosil-Inco
Weitere Produkte sollen folgen.