AnzeigeBFZ-A1-1140x250 R8

Schallschutz und Entwässerung

Zur akustischen Bewertung einer Sanitärinstallation müssen sämtliche geräuschverursachenden Einflussgrößen berücksichtigt werden, denn das Geräuschverhalten von Entwässerungsinstallationen hat einen nennenswerten Einfluss auf den Gesamtschalldruckpegel.

Weiterlesen

Innerstädtisches Wohnen statt Büroflächen

ARCHITEKTURBÜRO FRANK LUDWIGWohnen, wo andere arbeiten? Um an Standorten, die scheinbar nur für Büroflächen geeignet sind, attraktiven Wohnraum zu schaffen, bedarf es besonderer Konzepte. Ein solches hat das Stuttgarter Architekturbüro Frank Ludwig für die Olgastraße 87 in Stuttgart entworfen: An der belebten innerstädtischen Straße im Zentrum der Schwabenmetropole ist ein Wohnhaus entstanden, das architektonischen Anspruch mit Identifikationspotenzial und hoher Wohnqualität kombiniert.

Weiterlesen

Werner Sobek fordert die emissionsfreie „elektrische Stadt“

Werner SobekDer Stuttgarter Architekt und Ingenieur Werner Sobek fordert eine völlige Emissionsfreiheit unserer Städte bis zum Jahr 2020. Hierfür müssen sämtliche Gebäude und Fahrzeuge vollständig aus regenerativen Energiequellen versorgt werden. „Technisch ist das bereits heute problemlos machbar“, so Sobek, allerdings erfordere eine solche „elektrische Stadt“ zwingend den Schulterschluss von Automobil- und Bauindustrie.

Weiterlesen

World Architecture Festival lobt erstmals »Wood Excellence Prize« aus

Architekt und Designer Matteo Thun fungiert beim Wood Excellence Prize als Juryvorsitzender. Bild: Francesca LottiWie vom World Architecture Festival bekanntgegeben, soll im Rahmen der diesjährigen WAF Awards erstmals der sogenannte Wood Excellence Prize verliehen werden. Das World Architecture Festival ist das größte jährlich stattfindende Festival mit Live-Preisverleihung für die globale Architektur-Community.

Weiterlesen

Baurecht: Bauen mit dem Architekten bringt Vorteile

Bauen mit dem Architekten bringt VorteileDas traditionelle vom Architekten geplante Haus ist heute die Ausnahme. Neun von zehn Bauherren entscheiden sich inzwischen für ein Schlüsselfertigobjekt. Sie vergeben damit die Chance, sich ein Haus nach ihren individuellen Wünschen bauen zu lassen und auch die Bauausführung und Ausführungsqualität stärker in ihren Händen zu halten. Dabei ist das gar nicht kompliziert, vorausgesetzt, die Zusammenarbeit zwischen Planer und Bauherr wird vorab sorgfältig vertraglich geregelt.

Weiterlesen

Sole-Wasser-Wärmepumpe: Weniger ist mehr

Sole-Wasser-Wärmepumpe von Bartl WärmepumpenAuf der „rauen“ schwäbischen Alb nahe Ulm plante der Architekt Wolfgang Sander in Zusammenarbeit mit Architekt Achim Schlaier ein kompaktes Wohnhaus, das ohne gestalterische „Gags“ auskommt. Stattdessen überzeugt es mit präzise geplanten Details und einem stimmigen Energiekonzept. Herzstück des effizienten Selbstversorgers ist eine Erdwärmepumpe.

Weiterlesen

LEED-Gold für Gerichtsgebäude in Brasilien

Tribunal de Justica do Distrito Federal e dos TerritóriosNicht nur mit Blick auf die beiden sportlichen Großereignisse – Fußball-Weltmeisterschaft 2014 und Olympische Sommerspiele 2016 – bringt sich Brasilien in Bestform. Auch in Sachen Umweltschutz macht sich das Land fit für die Zukunft. Green Buildings, ökologisch nachhaltige Bauten, lautet die verbindliche Vorgabe an die Planer der Sportstätten.

Weiterlesen