AnzeigeBFZ-A1-1140x250 R8

Werner Sobek: Analyse und Bestandsaufnahme über die klimaschädliche Rolle des Bauwesens

Wie viel Ressourcen und Energie verbraucht das Bauschaffen? Welche Emissionen erzeugt das Herstellen von Gebäuden? Mit dem ersten Band seiner Trilogie „non nobis“ liefert der Architekt und Ingenieur Werner Sobek präzise Antworten auf diese und viele andere Fragen zur Rolle des Bauwesens für den Klimawandel.

Weiterlesen

BMBF-Innovationsforum „FiberBuild“ fokussiert die Bauweisen der Zukunft

Über 200 Vertreter aus der Faserverbundbranche, dem Bauwesen und der Wissenschaft nahmen am 13. und 14. Januar 2022 am Abschlussforum des BMBF-Innovationsforums „FiberBuild – Faserverbundindustrie erschließt Bauwesen“ teil, um das Potenzial von faserverstärkten Werkstoffen für Bauanwendungen zu diskutieren, neue Geschäftsfelder zu analysieren und sich branchenübergreifend zu vernetzen.

Weiterlesen

VDI Richtlinie: Bionik im Bauwesen

Architekten, Industriedesigner und Ingenieure entdecken zunehmend die Natur als Ideengeber bei der Entwicklung und Gestaltung von Baukonstruktionen und Produkten. Die neue Richtlinie VDI 6226 Blatt 1 zeigt Wege auf, wie biologische Anwendungs- und bionische Übertragungsmöglichkeiten für die Prozesse des Entwerfens eingesetzt werden können.

Weiterlesen