Elektro+ mit neuer Broschüre zum Thema Einbruchschutz
Elektro+ mit neuer Broschüre zum Thema Einbruchschutz
WeiterlesenElektro+ mit neuer Broschüre zum Thema Einbruchschutz
WeiterlesenEin dunkler Hausflur wird zur Stolperfalle, Bewohner mit Hörproblemen reagieren nicht sofort auf den Feueralarm aus dem Dachgeschoss, das tägliche Hoch- und Runterziehen der Rollläden kann einen belastenden Kraftakt darstellen – das Thema „barrierefreies Wohnen“ umfasst vielfältige Aspekte.
Egal ob es sich um einen kleinen heimischen Arbeitsplatz im Wohnbereich oder um einen kompletten Büroraum handelt, Zuhause sind viele Bewohner richtig professionell ausgestattet: die Box für den Internetzugang, Computer, Bildschirm, Drucker, Telefon mit Ladestation – dazu kommen noch Schreibtisch- und Stehlampe sowie die zusätzliche Kaffeemaschine.
In Deutschland existieren etwa 20 Millionen Wohnungen und Häuser, in denen die elektrische Anlage nicht dem heutigen Standard und den Bedürfnissen der Bewohner entspricht. Was mindestens ebenso schwer wiegt: Solche veralteten Anlagen sind von einem effizienten Betrieb meilenweit entfernt. Hier besteht dringend Handlungsbedarf.
WeiterlesenDefekte Elektrogeräte, beschädigte Kabel oder lose Kontakte in Steckdosen können nicht nur elektrische Schläge verteilen, sondern auch zu einem Brand führen. Um das zu verhindern, gibt es viele vorbeugende Maßnahmen für den Brandschutz in elektrischen Anlagen von Gebäuden.