Intelligentes Tageslichtmanagement
Der Trend zu großen Fensterflächen und smarter Verglasung scheint dies zu bestätigen. Sie verbinden uns mit dem Draußen und leiten
WeiterlesenDer Trend zu großen Fensterflächen und smarter Verglasung scheint dies zu bestätigen. Sie verbinden uns mit dem Draußen und leiten
WeiterlesenBereits 1935 erhielt mit der DIN 5034 ein deutsches Normenwerk Gültigkeit, das die Innenraumbeleuchtung mit Tageslicht zum Inhalt hatte. Erstaunlicherweise folgt mit der EN 17037:2018 „Tageslicht in Gebäuden“ erst mehr als 80 Jahre später eine EU-Norm nach.
WeiterlesenBereits 1935 erhielt mit der DIN 5034 ein deutsches Normenwerk Gültigkeit, das die Innenraumbeleuchtung mit Tageslicht zum Inhalt hatte. Erstaunlicherweise
WeiterlesenElektrochrome Gläser sind bereits seit Anfang der 1990er Jahre auf dem Markt. Sie erlauben die präzise Steuerung des Lichteinfalls und
WeiterlesenVom 14. bis 19. Januar 2019 ist die BAU in München Anlaufstelle für Architekten, Planer, Bauingenieure, Handwerker und Verarbeiter aus aller Welt. Lösungen für das Smart Building werden eines der vorherrschenden Themen sein. Vor zwei Jahren hatte Halio International S. A. sein elektrochromes Fassadenglas Halio auf der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme eingeführt.
WeiterlesenMit Robert Jagger hat zum 1. November 2018 ein erfahrener Branchenexperte die Verantwortung für den Halio Vertrieb in der DACH-Region übernommen. Er kümmert sich in dieser Funktion um die Identifikation neuer Schlüsselkunden sowie die weitere Profilierung des intelligenten, elektrochromen Glassystems Halio in der Baubranche.
Weiterlesen