AnzeigeBFZ-A1-1140x250 R8

Podcast: Kreislaufwirtschaft in der Baubranche als Alternative

In der sechsten Folge des Podcasts „simplicity ¬¬¬– einfach bauen“ erklärt Annabelle von Reutern, was zirkuläres Bauen ausmacht, wieso „Second Hand“ nicht nur in der Mode funktioniert und welche Schritte notwendig sind, um den Ressourcenverbrauch nachhaltig zu senken.

Weiterlesen

VGP Park in München

Mit dem Neubau des VGP-Parks München – 60.000 Quadratmeter Produktionsfläche, 2.700 zu verhebende Elemente, 20.000 Quadratmeter Deckensystem – mit dem Neubau des VGP-Parks München bekam die Karl Bachl Betonwerke GmbH & Co. KG den Auftrag für ein herausforderndes Großprojekt

Weiterlesen

Herstellung von nachhaltigen Dämmplatten aus Nanocellulose

EU-Projekt BRIMEE - Herstellung von nachhaltigen Dämmplatten aus NanocelluloseAltbauten verbrauchen meist viel Energie, weil sie schlecht oder gar nicht isoliert sind. Eine Lösung können Dämmplatten bieten, die in Form eines Verbundsystems an der äußeren und inneren Gebäudefassade befestigt werden. Im EU-Projekt BRIMEE sollen genau solche Dämmplatten entwickelt werden: in effizienten Prozessketten und nachhaltig aus nanokristalliner Cellulose (NCC), extrahiert aus Produktionsresten der Papier- und Zellstoffherstellung.

Weiterlesen