Daten sicher transportieren und an verschiedenen Standorten bearbeiten
Architekten, Planer und Ingenieure arbeiten mit Bau-, Genehmigungs- und Detailplänen die viele sensible Informationen enthalten und die Unbefugten nicht zugänglich
Read MoreArchitekten, Planer und Ingenieure arbeiten mit Bau-, Genehmigungs- und Detailplänen die viele sensible Informationen enthalten und die Unbefugten nicht zugänglich
Read MoreDatensicherheit hat, seit der EU-DSGVO, einen immer höheren Stellenwert und stellt viele Branchen vor neue Schwierigkeiten. Architekten, Planer und Ingenieure arbeiten mit datenintensiven Zeichnungen, Plänen und BIM-Daten die zahlreiche sensible Details enthalten.
Read MoreDas Software-Unternehmen Softtech aus Neustadt an der Weinstraße wird im kommenden Jahr ohne eigenen Messestand bei der BAU in München sein.
Read MoreDie Reform des Bauvertragsrecht bringt auch für Architekten und Ingenieure einige bedeutsame Änderungen mit sich. Dazu gehört insbesondere das einseitige Anordnungsrecht des Bestellers. Das neue Gesetz gilt für alle ab dem 1. Januar 2018 geschlossenen Bau-, Architekten- und Ingenieurverträge.
Read MoreFür Planer, Architekten und Ingenieure präsentiert Rathscheck erstmalig zeitgemäße und bewährte Ausführungsdetails von Schieferdächern und Schieferfassaden als PDF, JPG und DWG. Die schiefertypischen Detaillösungen können Architekten als hochwertige DWG-Dateien direkt in ihre Detailplanung integrieren. Die 3D-Visualisierungen als PDF eignen sich ideal für die Bauherrenberatung.
Gelungene Bauprojekte sind das Ergebnis guter technischer Leistungen auf der einen und effektiver Kommunikation auf der anderen Seite. Die interne Kommunikation ist dabei ebenso von Bedeutung wie die externe Kommunikation.
Read MoreEs gibt sie immer wieder, die Absprachen zwischen Planern und kommunalen Ansprechpartnern: „Das kann so gebaut werden, das ist kein Problem, dafür setze ich mich persönlich ein.“ Architekten und Ingenieure sollten solche Zusagen mit Vorsicht genießen.
Read MoreTechniker und Ingenieure sollten bei ihrer Kommunikation nicht nur auf virtuelle Netzwerke setzen, sondern auch den persönlichen Kontakt pflegen. Viele Menschen sind so intensiv in digitalen Kommunikationskanälen unterwegs, dass sie das normale Gespräch mit einem sichtbaren Gegenüber verlernen.
Read MoreAls »Lichtdesigner des Jahres«, der höchsten Auszeichnung des jährlichen Wettbewerbs »Der Deutsche Lichtdesign-Preis«, wurden am 16. Mai in Frankfurt Gabriele und Volker von Kardorff geehrt. Ihr Büro Kardorff Ingenieure Lichtplanung, Berlin, ging außerdem mit dem Beleuchtungskonzept für das Geschäftshaus F40 in Berlin-Mitte als Gewinner in der Kategorie »Außenbeleuchtung / Anstrahlung« hervor.
Mängel und Schäden am Bau werden schnell dem Objektüberwacher angelastet, deshalb sollten alle Architekten und Ingenieure, die eine Objektüberwachung übernehmen, konsequent Bautagebuch führen.
Read MoreIngenieure, die neben dem Arbeitsplatz im eigenen Büro auch zu Hause arbeiten, können diese Kosten für das häusliche Arbeitszimmer jetzt wieder steuermindernd geltend machen. Darauf weist der Wirtschaftsdienst Ingenieure & Architekten hin.
Read More