AnzeigeBFZ-A1-1140x250 R8

Baurecht: Bei stufenweiser Beauftragung „Pferd von hinten aufzäumen“

Die Reform des Bauvertragsrecht bringt auch für Architekten und Ingenieure einige bedeutsame Änderungen mit sich. Dazu gehört insbesondere das einseitige Anordnungsrecht des Bestellers. Das neue Gesetz gilt für alle ab dem 1. Januar 2018 geschlossenen Bau-, Architekten- und Ingenieurverträge.

Weiterlesen

Schieferdetails für Dach und Fassade

Schieferdetails für Dach und Fassade von RathscheckFür Planer, Architekten und Ingenieure präsentiert Rathscheck erstmalig zeitgemäße und bewährte Ausführungsdetails von Schieferdächern und Schieferfassaden als PDF, JPG und DWG. Die schiefertypischen Detaillösungen können Architekten als hochwertige DWG-Dateien direkt in ihre Detailplanung integrieren. Die 3D-Visualisierungen als PDF eignen sich ideal für die Bauherrenberatung.

Weiterlesen

Kardorff Ingenieure mit dem Deutschen Lichtdesign-Preis ausgezeichnet

Gabriele und Volker von KardorffAls »Lichtdesigner des Jahres«, der höchsten Auszeichnung des jährlichen Wettbewerbs »Der Deutsche Lichtdesign-Preis«, wurden am 16. Mai in Frankfurt Gabriele und Volker von Kardorff geehrt. Ihr Büro Kardorff Ingenieure Lichtplanung, Berlin, ging außerdem mit dem Beleuchtungskonzept für das Geschäftshaus F40 in Berlin-Mitte als Gewinner in der Kategorie »Außenbeleuchtung / Anstrahlung« hervor.

Weiterlesen

Ingenieure können Arbeitszimmer wieder steuermindernd absetzen

Ingenieure, die neben dem Arbeitsplatz im eigenen Büro auch zu Hause arbeiten, können diese Kosten für das häusliche Arbeitszimmer jetzt wieder steuermindernd geltend machen. Darauf weist der Wirtschaftsdienst Ingenieure & Architekten hin.

Weiterlesen