Vakuumglas Fineo Hybrid als Zweifach-Isolierglas verfügbar
Fineo Hybrid: Vakuumglas jetzt auch als Zweifach-Iso verfügbar
Read MoreFineo Hybrid: Vakuumglas jetzt auch als Zweifach-Iso verfügbar
Read MoreDie Dreifachsporthalle des Luxemburger Gymnasiums Edward Steichen vereint mit der Dachverglasung OKASOLAR 3D vermeintliche Gegensätze: Wirkungsvollen Sonnenschutz und effektive Tageslichtnutzung.
Read MoreDer Bau der Produktionsanlagen für das Vakuumisolierglas „Fineo“ am belgischen AGC-Standort Lodelinsart ist erfolgreich abgeschlossen. Alle Produktionsanlagen wurden installiert, getestet
Read MoreDie neue Isolierglas-Produktlinie „sedak isomax“ imponiert mit einem U-Wert bis 0,23 W/m²K. Die Zweifach- oder Dreifach-Gläser gibt es in den für den Hersteller typischen Überformaten bis 3,2 x 16 Metern. Sie sind kombinierbar mit allen herkömmlichen Fassadensystemen. So lassen sich leicht Glasfassaden mit minimalem Wärmeverlust realisieren.
Ein Gebäude zu entwickeln, das 850 Kindern Raum zum Wachsen und Lernen bietet, ist an jedem Ort eine anspruchsvolle Aufgabe. Im Fall der Rome International School kamen noch weitere Herausforderungen hinzu, wie der Baugrund auf einem steilen Hügel und das heiße Klima Mittelitaliens. Diese Einflüsse nahmen die Planer des Architekturbüros bi-studio auf.