AnzeigeBFZ-A1-1140x250 R8

Nächste Batteriespeicher-Generation von Solarwatt

BMW Group beliefert Solarwatt mit hochwertigen Batteriekomponenten, die auch in Elektrofahrzeugen des Konzerns zum Einsatz kommen. – Photovoltaik und Elektromobilität wachsen zusammen: Elektrofahrzeuge lassen sich im Eigenheim über ein intelligentes Energiemanagementsystem ökologisch und ökonomisch mit Solarstrom laden – Entwicklung und Fertigung des Speichers erfolgt in Deutschland durch Solarwatt.

Weiterlesen

Sicheres Wasser für die Menschen in Tansania

Wasser für die Menschen in TansaniaEin solarbetriebenes Filtersystem, das aus verschmutztem Brackwasser hochwertiges Trinkwasser erzeugen kann, haben die Wasseringenieurin Andrea Schäfer und der Experte für Photovoltaik Bryce Richards entwickelt und in Tansania erfolgreich getestet. Ihre Ergebnisse werten sie jetzt am KIT aus.

Weiterlesen

Energiekosten senken mit Wärmepumpe und Photovoltaik

Viessmann Vitocal mit Vitovolt 200Wird eine Photovoltaik-Anlage mit einer Wärmepumpe kombiniert, kann der selbst erzeugte Strom auch zum Heizen oder Kühlen genutzt werden. Viessmann bietet dafür ein innovatives Anlagenkonzept aus Photovoltaik und Wärmepumpe, das mit günstigem Solarstrom und kostenloser Umweltwärme die Energiekosten nachhaltig und deutlich reduziert.

Weiterlesen

Kostenreduzierung durch Diesel-PV-Hybridsystem

Diesel-Photovoltaik-Hybridsystem  der Donauer Solartechnik Vertriebs GmbHIn Ländern mit instabiler Stromversorgung sichern oft Dieselgeneratoren eine grundlegende Energieversorgung. Vergleichsweise geringen Anschaffungskosten der Aggregate stehen dabei hohe Betriebskosten für Instandhaltung und Kraftstoff gegenüber, die angesichts der Entwicklung des Rohölpreises steigen. Eine Solar-Hybrid-Lösung kann helfen, den Kraftstoffverbrauch zu senken.

Weiterlesen