Planer

Fachwissen

Expertenforum für den sachkundigen Planer

Instandhaltung von Betonbauwerken gehört zu den besonders anspruchsvollen Bauaufgaben, deren Bewältigung viel Fachkenntnisse und umfangreiche Erfahrungen voraussetzt. Neben einer fachgerechten Ausführung kommt hier vor allem der sachkundigen Planung im Vorfeld eine wichtige Funktion zu. Als wichtige Plattform für den Erfahrungsaustausch dazu hat sich der in diesem Jahr bereits zum 14. Mal stattfindende GUEP-Planertag einen Namen gemacht.

Read More
Baunachrichten

Dachbegrünungen können immer mehr

Dass Gründächer immer mehr können, zeigt ZinCo erneut auf der BAU. Die Zukunft stellt dringlicher als je neue Anforderungen an die Stadt- und Gebäudeplanung und hier sind Gründächer unverzichtbar. Das „Retentions-Gründach“ nutzt das Dach als Wasserspeicher und vermindert so die Hochwassergefahr.

Read More
Bautechnik

Sita Website: Userorientiert optimiert

Sita WebsitePlaner, Architekten, Dachdecker oder Fachhändler. Jeder User hat seine ganz speziellen Informationsbedürfnisse. Aber keiner hat heute Zeit und Lust, das entsprechende Wissen lange im Internet zu suchen. Deshalb bietet die Sita Website eine gemeinsame Informationsplattform für alle Zielgruppen, aber daran anschließend individuelle Informationswege.

Read More
Fachwissen

Schieferdetails für Dach und Fassade

Schieferdetails für Dach und Fassade von RathscheckFür Planer, Architekten und Ingenieure präsentiert Rathscheck erstmalig zeitgemäße und bewährte Ausführungsdetails von Schieferdächern und Schieferfassaden als PDF, JPG und DWG. Die schiefertypischen Detaillösungen können Architekten als hochwertige DWG-Dateien direkt in ihre Detailplanung integrieren. Die 3D-Visualisierungen als PDF eignen sich ideal für die Bauherrenberatung.

Read More
Fachwissen

Digitales 3D-Aufmaß in der Sanierung

Digitales 3D-Aufmaß in der SanierungBei der Sanierung stellt das detaillierte Vermessen des Gebäudes Planer und Handwerker vor Herausforderungen. Oft müssen aufgrund des Denkmalschutzes weite Teile der Bausubstanz erhalten werden. Damit das langfristig gelingt, ist es nötig, bauliche Veränderungen zu dokumentieren.

Read More
Fachwissen

Gewerbliche Nutzung von Drohnen

Hamburg: Im industriellen Bereich werden immer häufiger Drohnen eingesetzt, sei es um Schornsteine zu kontrollieren, Photovoltaik-Anlagen zu prüfen oder Firmen-Areale zu überfliegen. Die rechtliche Situation ist allerdings unübersichtlich: Es mangelt an klaren Regularien – angefangen bei dem Erwerb eines Befähigungsnachweises bis hin zur Erteilung einer Aufstiegserlaubnis.

Read More
Baunachrichten

Speed Dating mit Architekten

Speed DatingAuf dem Weg von der Idee bis zum fertigen Bau tritt oft in der Anfangsphase ein ganz spezielles Problem auf. Viele Bauwillige wissen nicht recht, wem sie die Planung anvertrauen können – und wie sie den Erstkontakt zu Architekten aufnehmen sollen.

Read More
Fachwissen

Gebäudesanierung und Brandschutz

Gebäudesanierung und BrandschutzJahr für Jahr werden bei Gebäudebränden in Deutschland ungefähr 600 Menschen getötet und ca. 6.000 schwer verletzt. Die jährliche Schadensumme beträgt mehrere Milliarden Euro. Die Versicherungen kommen für den Schaden nur auf, wenn alle Vorgaben und technischen Regelwerke des Gesetzgebers erfüllt wurden, das gilt sowohl für den Neubau als auch für den Bestand von Gebäuden.

Read More
Baurecht

Baurecht: Planer müssen Bauherren nach dem Geld fragen

Planer sollten unter allen Umständen frühzeitig mit ihren Auftraggebern übers Geld sprechen. So jedenfalls sieht es der Bundesgerichtshof in seinem Urteil vom März 2013. Demnach begeht der Planer einen Fehler, wenn er nicht bereits in der Grundlagenermittlung nach den wirtschaftlichen Verhältnissen seines Auftraggebers für das Bauvorhaben fragt.

Read More