Die einfachste Art, Kastenrinnen zu verbinden
Mit den neuen SitaDrain Kastenrinne Clips kommt eine unkomplizierte Technik, Kastenrinnen von Sita miteinander zu verbinden. Neue Verbindungsclips aus Kunststoff
WeiterlesenMit den neuen SitaDrain Kastenrinne Clips kommt eine unkomplizierte Technik, Kastenrinnen von Sita miteinander zu verbinden. Neue Verbindungsclips aus Kunststoff
WeiterlesenIn Kooperation mit Heinze wurden alle Bauelemente von Sita für die Flachdachentwässerung BIM-fähig konvertiert. Jetzt stehen sie zum Download bereit.
WeiterlesenIQDF ist das Kürzel der Interessengemeinschaft – Qualitätsmanagement für Dächer und Flachdachabdichtungen.
Seit Dezember 2019 ist Sita dort Mitglied.
Ab September wird er als Regionaltechniker Daniel Fecke bundesweit den Außendienst der Sita unterstützen. Der Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik folgten die Weiterbildung zum Staatl. gepr. Versorgungstechniker für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie Praxiserfahrungen als Klempner.
WeiterlesenPlatz eins unter 19 Einreichungen. Beim diesjährigen bba Wettbewerb „Planer-Kommunikation“ wurde die neue Ausgabe der SitaFibel zum bundesweiten Sieger gekürt. Der Kompaktleitfaden zum Thema regelgerechte Flachdachentwässerung gefiel sowohl inhaltlich, als auch optisch.
WeiterlesenDie neue SitaFibel macht es leicht, sich in der Welt der gesetzlichen Normen und Regelwerke zu orientieren. Von A bis Z führt sie über Suchbegriffe gezielt zur jeweiligen Information.
WeiterlesenAb Oktober 2018 verstärkt ein absoluter Brancheninsider das Außendienstteam der Sita Bauelemente GmbH. Harald Männel war lange Zeit in der Dachbranche tätig, unter anderem bei der Braas Dachsysteme GmbH.
WeiterlesenDie Sita Marketingabteilung und das Produktmanagement haben Verstärkung bekommen. Ronja Räckers (28) kommt von der international tätigen Eggersmann Gruppe, wo sie als Marketing-Managerin mit Schwerpunkt Messen und Veranstaltungen tätig war. Christian Behr (29) schloss sein Studium des Bauingenieurwesens an der HAWK, Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim, mit dem Bachelor of Engineering (B.Eng.) ab.
Planer, Architekten, Dachdecker oder Fachhändler. Jeder User hat seine ganz speziellen Informationsbedürfnisse. Aber keiner hat heute Zeit und Lust, das entsprechende Wissen lange im Internet zu suchen. Deshalb bietet die Sita Website eine gemeinsame Informationsplattform für alle Zielgruppen, aber daran anschließend individuelle Informationswege.
Kompliziert zu sein ist nicht schwer. Einfachheit jedoch verlangt nach sehr viel (Vor-)Arbeit. Gute Ideen sind immer ganz einfach, auch bei der Entwässerung und Entlüftung flacher Dächer. Sita ist seiner Marke auf den Grund gegangen und hat das Prinzip seines Denkens und Handelns in einer neuen Markenphilosophie, in einer Botschaft konzentriert.
Schlanke 60 Millimeter misst die Standarddämmstärke bei vielen weitläufigen Flachdächern. Für die Montage der Dachgully-Aufstockelemente ist eine höhenreduzierte Einbauhilfe gefragt. Sita schließt die Sortimentslücke mit einem smarten vorprofilierten Dämmkörper aus PUR.
Nach fast vier Jahren bei der Sita Bauelemente GmbH übernimmt Katharina Posteher weitere Verantwortungsbereiche im Bereich Marketing. Kürzlich schloss sie berufsbegleitend ihr Master-Studium im Fachbereich Wirtschaft | M.A. Mittelstandsmanagement erfolgreich ab.
Die Sita Bauelemente GmbH gehört in diesem Jahr zu den Innovationsführern des deutschen Mittelstands. Das Unternehmen aus Rheda-Wiedenbrück wurde von Ranga Yogeshwar, Prof. Dr. Nikolaus Franke und compamedia mit dem zum 24. Mal vergebenen TOP 100-Siegel geehrt. In dem unabhängigen Auswahlverfahren überzeugte das Unternehmen besonders mit seinen Innovationsprozessen und seiner Außenorientierung.
Regelmäßig auftretende Extremwetterereignisse mit Starkregen zeigen: Notentwässerung ist keine Ermessensfrage mehr, sondern ein Muss. Wir stellen drei Systeme zur Notentwässerung vor.
WeiterlesenWeg vom singulären Gully, hin zur zeitgemäßen Systemlösung. Freispiegel-, Not- und Druckströmungsentwässerung, Sanierung und Neubau ganzheitlich betrachtet. Das ist die Markenstrategie, die Sita kürzlich auf einer Messe präsentierte.
In neun Kapiteln liefert der Sita Planungsordner Fachwissen rund um die Entwässerung und Lüftung von Flachdächern. Der Planungsordner wurde kürzlich mit zwei renommierten Designpreisen ausgezeichnet: dem Red Dot und dem iF communication design award.