AnzeigeBFZ-A1-1140x250 R8

Werner Sobek fordert die emissionsfreie „elektrische Stadt“

Werner SobekDer Stuttgarter Architekt und Ingenieur Werner Sobek fordert eine völlige Emissionsfreiheit unserer Städte bis zum Jahr 2020. Hierfür müssen sämtliche Gebäude und Fahrzeuge vollständig aus regenerativen Energiequellen versorgt werden. „Technisch ist das bereits heute problemlos machbar“, so Sobek, allerdings erfordere eine solche „elektrische Stadt“ zwingend den Schulterschluss von Automobil- und Bauindustrie.

Weiterlesen

Urban Cities 2.0: Herausforderungen für Städte, Kommunen und Architekten

Urban Cities 2.0: Herausforderungen für Städte, Kommunen und ArchitektenGuerilla Gardening, Urbanisierung, Lebensraum Stadt, Schaffung von Spielräumen, Freiraumplanung – die Funktionalität des Wohnraumes und des Freiraumes ist in den Städten nicht mehr aktuell. Die Ballungszentren entwickeln sich weiter und werden immer urbaner.

Weiterlesen

LED-Technologie in der Stadt der Zukunft

LED-Technologie in der Stadt der ZukunftIm Jahr 2030 werden 60 Prozent der Menschheit in Städten leben. Diese Konzentration in städtischen Ballungszentren schafft große Herausforderungen, denn sie erzeugt nicht zuletzt einen erhöhten Energiebedarf auf engem Raum. Die intelligenten Städte der Zukunft, gerne als »Smart Cities« bezeichnet, müssen diesem Problem durch technische Lösungen begegnen.

Weiterlesen