AnzeigeBFZ-A1-1140x250 R8

Studie: Heizungsbauer spielen Schlüsselrolle in der Energiewende

Keine Energiewende ohne Wärmewende. Und keine Wärmewende ohne Heizungsbauer. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im Auftrag von Primagas. Das Resultat ist Lob und Verpflichtung zugleich. Denn auf dem Weg in eine klimafreundliche Zukunft darf der Fachhandwerker den Verbraucher gern mal anschieben.

Weiterlesen

Vogelschutz: Studie der Schweizerischen Vogelwarte Sempach

SEFAR Architecture VISION AL140 GewebeGlas als Baustoff bringt eine beeindruckende Leichtigkeit in die Architektur. Doch Glasfassaden bergen auch Risiken: Sonne, Licht und Wärme dringen nahezu uneingeschränkt ins Gebäude. Ausserdem werden Glasfronten immer wieder zur ernsten Gefahr für freilebende Vögel.

Weiterlesen

Wohnungen für Flüchtlinge: Die Schnelligkeit hat ihren Preis

Eine aktuelle Studie der Heinze Marktforschung zeigt, wie Architekten die Neubauten für Asylbewerber tatsächlich planenEine aktuelle Studie der Heinze Marktforschung zeigt, wie Architekten die Neubauten für Asylbewerber tatsächlich planen. Überall in Deutschland wurde bereits begonnen, neue Flüchtlingswohnungen zu bauen. Notunterkünfte in alten Schulen, Turnhallen oder ungenutzten Kasernen sollen schließlich keine Dauerlösung für die bislang schätzungsweise 400.000 Flüchtlinge sein, die 2015 kamen und dauerhaft in Deutschland bleiben werden.

Weiterlesen

Schimmelbildung in Wohnräumen: Studie der Humboldt-Universität Berlin zu deutschem Lüftungsverhalten

Schimmelbildung in Wohnräumen: Studie der Humboldt-Universität Berlin zu deutschem LüftungsverhaltenÜber 41 Prozent der deutschen Bevölkerung sahen sich schon einmal mit dem Problem der Schimmelbildung in der eigenen Wohnung konfrontiert. Dies ergab eine repräsentative Studie der Humboldt-Universität zu Berlin im Auftrag des Dachfensterherstellers Velux. Da regelmäßiges Lüften eine wirksame Möglichkeit ist, das Risiko der Schimmelbildung in Wohnräumen zu vermeiden, untersucht die Studie auch eingehender Lüftungsvorlieben und -verhalten der Deutschen.

Weiterlesen