AnzeigeBFZ-A1-1140x250 R8

Erstes elektrisches Velux Klapp-Schwing-Fenster mit 45-Grad-Öffnungswinkel

Ab Sommer 2019 erweitert Velux sein elektrisches Integra Sortiment mit einem Klapp-Schwing-Fenster. Mit seinem 45-Grad-Öffnungswinkel ermöglicht das neue Fenster einen großzügigen Ausblick und ist in jeder Raumsituation komfortabel öffenbar. Es ist elektrisch betrieben, schließt sich bei Regen automatisch und ist mit Velux Active kompatibel.

Weiterlesen

Mit einer Virtual-Reality-App Tageslicht erlebbar machen

Die Wirkung von Fensterlösungen und Tageslicht schon vor dem Einbau erlebbar machen – mit der Virtual-Reality-App „MyDaylight“ von Velux ist das ab sofort auf dem Smartphone möglich. Nutzer können mit der App ihren eigenen Raum gestalten und diesen mit unterschiedlichen Tageslichtlösungen ausstatten.

Weiterlesen

Einbaureportage Dachfenster: Einfach mit Klick und Schablone

Einbaureportage VELUX FensterBeim fachgerechten Einbau von Dachfenstern gilt für optimalen Lichteinfall und gute Luftzirkulation: Das Innenfutter sollte oben waagerecht und unten senkrecht abschließen. Unsere Einbaubeschreibung zeigt, wie diese Anforderung bei der neuen Velux Dachfenstergeneration dank der beiliegenden Schablone sehr einfach und präzise umgesetzt werden kann.

Weiterlesen

Dezentral Lüften – Alternativen zu aufwendigen Lüftungssystemen

Die Notwendigkeit in energieeffizienten Gebäuden regelmäßig zu lüften, ist unbestritten. Diese Herausforderung wird bei Neubauten häufig durch eine direkt eingebaute mechanische Lüftungsanlage gelöst. Bei stark energieeffizient ausgerichteten Hauskonzepten, etwa Passivhäusern, ist in Extremfällen sogar das Lüften über Fenster gar nicht mehr vorgesehen.

Weiterlesen

VELUX International Design Award: Dachfenster-Sonnenschutz der Zukunft

In der niederländischen Design Academy Eindhoven wurde im Mai 2014 erstmals der Velux International Design Award verliehen. Der Dachfensterhersteller hatte mit dem Wettbewerb Designstudenten aus ganz Europa dazu aufgerufen, ihre Ideen zur zukünftigen Gestaltung und der Bauweise von Sonnenschutzelementen von Dachfenstern einzureichen.

Weiterlesen

Neuer Adapterkranz für die fachgerechte Montage eines Flachdach-Fenster

Velux Integra Control PadMit einer neuen Adapterkranzlösung für die fachgerechte Montage des Flachdach-Fensters bis zu einer Gesamthöhe von 45 Zentimetern erweitert Velux ab März 2014 sein Flachdach-Zubehör. Ab April erhalten zudem serienmäßig alle Käufer der Elektroausführung ein »Control Pad« für eine noch komfortablere Bedienung.

Weiterlesen

Tageslicht-Award 2014 mit 51 Bewerbungen

Die Velux Stiftung zeichnet zum vierten Mal mit dem Tageslicht-Award die herausragende Nutzung des Tageslichts in der Architektur aus. Der Award wird in Zusammenarbeit mit dem Departement Architektur der ETH Zürich und dem Architekturrat der Schweiz vergeben und ist mit einer gesamten Preissumme von CHF 120.000 der höchstdotierte Architekturpreis der Schweiz.

Weiterlesen

200 Tage E-Mobilität im Praxis-Check

LichtAktiv Haus VeluxSeit Dezember 2011 wohnen Christian und Irina Oldendorf gemeinsam mit ihren beiden Söhnen Lasse und Finn im Velux LichtAktiv Haus und stellen das zum Nullenergiehaus modernisierte Siedlerhaus im Rahmen eines wissenschaftlich begleiteten Wohnexperiments auf die Probe. Mit einem von Peugeot Deutschland für ein Jahr zur Verfügung gestellten Elektroauto testen sie außerdem seit Februar dieses Jahres ein völlig neues Fahrgefühl.

Weiterlesen

Dämmzarge optimiert Wärmeschutz am Dachfenster

Dämmzarge optimiert Wärmeschutz am Dachfenster

Hoch gedämmte Dächer erfordern durchdachte Detaillösungen. Der Dämmstoffhersteller Puren entwickelte deshalb für seine Aufsparren-Dämmsysteme und die neue Dachfenstergeneration von Velux passende Dämmzargen. Die sogenannten PDZ-V-Dämmzargen sind für alle Velux-Fenstertypen als Bausatz für die standard- als auch vertiefte Einbauvariante konstruiert.

Weiterlesen