AnzeigeBFZ-A1-1140x250 R8

Nutzen der Wärmedämmung

Das Umweltbundesamt hat mit seinem aktuellen „Hintergrundpapier Wärmedämmung“ (März 2016) erneut Vorteile und Nutzen einer Wärmedämmung am Haus bestätigt. Die zentrale Aufgabe, die Emission von Treibhausgasen bis 2020 um mindestens 40 Prozent gegenüber dem Stand von 1990 zu senken, wird nach Ansicht fast aller Experten vor allem mit energetischer Sanierung wie Wärmedämmung der Fassade zu erreichen sein.

Weiterlesen

Intelligente Sensorik – Sicherheit für das Flachdach

Intelligente Sensorik für das FlachdachFlachdächer liegen im Trend. Früher hauptsächlich im Gewerbebau verwendet, wird die flache Bauform wegen ihrer vielen Vorteile auch im privaten Haus- und Wohnungsbau immer mehr geschätzt. Integrierte Kontrollsysteme, die durchfeuchtete Wärmedämmung bei Flachdächern frühzeitig detektieren, sind im öffentlichen und gewerblichen Flachdachbau längst zum Standard geworden.

Weiterlesen

Bauphysiker nehmen Stellung zur Dämmkritik: Wärmedämmung sachlich betrachtet

Wärmedämmung sachlich betrachtetDie Wärmedämmung an Wohnhäusern wird derzeit besonders heftig kritisiert. Was wirklich dran ist an den Vorwürfen, zeigen sechs Wissenschaftler und Ingenieure in einem neu erschienenen Buch. In dem kleinen Band »Über den Sinn von Wärmedämmung« nehmen die Autoren zu den 13 häufigsten Einwänden, Vorurteilen und Missverständnissen Stellung.

Weiterlesen

Zukunft Wärmedämmung

Die aktuelle Diskussion über den Nutzen von Wärmedämmung hat die DAW SE nach eigener Aussage als erstes Unternehmen der Branche bewogen, eine Dialog-Plattform zur Zukunft der Wärmedämmung ins Leben zu rufen. Im April fand die erste Veranstaltung des „DAW Stakeholder-Dialogs: Zukunft Wärmedämmung“ mit externen Stakeholdern und Vertretern der DAW SE im Lufthansa Training & Conference Center in Seeheim-Jugendheim statt.

Weiterlesen

Rollladenkasten sind häufig Schwachstelle bei der Wärmedämmung

Rollladenkasten IsoProtect3 von LakalEine wichtige Schwachstelle bei der Wärmedämmung sind Rollladenkasten, durch die wertvolle Wärmeenergie ungehindert nach auβen strömen kann. Der neue Rollladenkasten IsoProtect3 wird in den bereits vorhandenen Rollladenkasten montiert, ohne dass der gesamte Kasten ausgetauscht werden muss. Seine Dreifachwirkung besteht aus dem verbesserten Wärmeschutz.

Weiterlesen

Gabionen mit integierter Wärmedämmung als Fassade

Gabionen, Wärmedämmung, RothfussIm Garten- und Landschaftsbau sind Gabionen als Hangbefestigung, Grundstücks-Begrenzung oder modernes Gestaltungselement gefragt. Auch die Architektur hat die mit Stein gefüllten Drahtkörbe für sich entdeckt. Durch ein spezielles Befestigungssystem mit integrierter Wärmedämmung sind Gabionen für die Fassade geeignet.

Weiterlesen