AnzeigeBFZ-A1-1140x250 R8

Sparpotenzial für Wärme: 83 Prozent des Energie-Mix im Privathaushalt entfällt auf Heizung und Warmwasser

Nur jeder vierte Deutsche erwartet in seinem Haushalt im Bereich der Wärme die höchsten Einsparungsmöglichkeiten. Dass damit der Anteil der Wärme am Energiebedarf unterschätzt wird, belegt eine aktuelle Befragung von infratest dimap im Auftrag des Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar).

Weiterlesen

Lüften und Warmwasserbereiten mit einem Gerät

Während bei modernen Gebäuden luftdichte Fenster sowie effiziente Dämmsysteme an Dach und Fassade die Gebäudehülle weitgehend vor Wärmeverlusten schützen, benötigen gerade die Innenräume solcher Wohngebäude einen geregelten Luftaustausch. Zentrale Lüftungsgeräte schaffen hier kontrolliert Abhilfe.Während bei modernen Gebäuden luftdichte Fenster sowie effiziente Dämmsysteme an Dach und Fassade die Gebäudehülle weitgehend vor Wärmeverlusten schützen, benötigen gerade die Innenräume solcher Wohngebäude einen geregelten Luftaustausch. Zentrale Lüftungsgeräte schaffen hier kontrolliert Abhilfe.

Weiterlesen

Gebäude sind der vernachlässigte Teil der Energiewende

Hauseigentümer und Mieter geben noch immer zu viel Geld für Raumwärme und Warmwasser aus. Dies kritisierten 35 Umwelt- und Fachverbände, Unternehmen, Gewerkschaften und Verbraucherschutzverbände. Sie haben sich zu einer „Gebäude-Allianz“ zusammengeschlossen und wollen mit konkreten Vorschlägen die Modernisierung der Gebäude in Deutschland beschleunigen.

Weiterlesen